Mit der Ausstellung informieren wir über Selbsthilfe und zeigen, wie verschieden die Menschen sind, die sich in Gruppen engagieren. Im einen Teil der Ausstellung möchten wir Antworten geben auf unterschiedliche Fragen rund um das Thema Selbsthilfe, z.B.
- Wie funktioniert Selbsthilfe überhaupt?
- Wie wird eine Selbsthilfegruppe gegründet?
- Warum suchen sich Menschen eine Selbsthilfegruppe und was hoffen sie, dort zu finden?
- Welche Unterstützung bietet eine Selbsthilfekontaktstelle?
- Welchen Stellenwert nimmt Selbsthilfe im Gesundheitswesen ein?
Im anderen Teil der Ausstellung finden Sie Menschen, die teilweise schon seit vielen Jahren in einer Selbsthilfegruppe aktiv sind. Sie alle investieren ihre Lebenszeit und viel Energie in die unterschiedlichsten Aktivitäten. Die Begegnung mit anderen Menschen, die Teilhabe am Gemeinsamen, das Teilen der Erfahrung und der Aufbau vielfältiger informeller Netze gibt Sicherheit, Hoffnung und Selbstvertrauen.
Die abgebildeten Personen stehen beispielhaft für viele tausend andere Engagierte. Es ist ein mutiger Schritt, sich mit seinen persönlichen und nicht selten intimen Themen der Öffentlichkeit zu zeigen.
Selbsthilfe zeigt Gesicht – wir wollen zeigen, um wen es geht, wenn von Selbsthilfe die Rede ist.