Das Projekt

Die Ausstellung ist ein einzigartiges Gemeinschaftsprojekt von Kiss Mittelfranken und der Evangelischen Hochschule Nürnberg.
Die Idee dazu entstand im Zuge des 30jährigen Jubiläums der Selbsthilfekontaktstellen Kiss Mittelfranken e.V. Die Feierlichkeiten rund um das Jubiläum machten deutlich, dass die Selbsthilfe noch mehr an die Öffentlichkeit treten sollte.

Vier Studentinnen erarbeiteten 2014 im Rahmen einer Projektarbeit zusammen mit der Hochschule und Kiss das Konzept für die Ausstellung.

Ein Teil der Ausstellung lässt Menschen aus verschiedenen Selbsthilfegruppen zu Wort kommen. Die Studentinnen führten Interviews mit den an der Ausstellung Beteiligten. Aus diesen Interviews entstanden die Zitate für die Portraits. Der Fotograf Peter Roggenthin nahm sich viel Zeit, mit den Beteiligten die ausdrucksstarken Fotos zu machen.

Ergänzend dazu wurde der andere Teil der Ausstellung von Kiss zusammengestellt. Er informiert über Grundlagen der Selbsthilfe im Allgemeinen und gibt einen Überblick über die Arbeit in einer Selbsthilfegruppe, ihre Potenziale und Möglichkeiten.

Alle – die Studentinnen, Kiss, die Hochschule, der Fotograf, die Layouterin und die Menschen aus den Selbsthilfegruppen – haben viele Stunden in die Entstehung dieser besonderen Ausstellung mit einfühlsamen Porträts investiert. Das Endprodukt können Sie auf diesen Seiten betrachten und/oder sich für Ihre Einrichtung bzw. Veranstaltungen ausleihen.