Sylvia Seel, Anika Ziegler

Sylvia Seel, Anika Ziegler

ZitatIch bin nicht behindert, ich seh nur so aus – mein Lieblingsspruch, wenn mich mal wieder jemand für geistig behindert hält, weil ich im Rollstuhl sitze. Mein Kopf funktioniert gut! Ich kämpfe für Barrierefreiheit. Oft bekomme ich blöde Antworten von den zuständigen Behörden. Diese Ignoranz schafft mich! Ich möchte die Leute dann gerne in einen Rollstuhl binden und in unebenem Gelände aussetzen. Der Ehrgeiz, mein eigenes Leben zu gestalten, ist groß. Selbsthilfe macht mich noch stärker.“    S. Seel

Bei uns herrscht pure Lebensfreude. Wir geben uns gegenseitig hilfreiche, lebenspraktische Tipps, zum Beispiel wie man Flaschen öffnen kann. Das weiß ein Nicht-Behinderter nicht. Die Selbsthilfe-gruppe bestärkt mich darin, mein Leben selbst in die Hand zu nehmen, ich finde da viele Vorbilder. Es gibt keine Tabuthemen, man kann über alles reden.“    A. Ziegler

Sylvia Seel, Angestellte der Bundesagentur für Arbeit und Anika Ziegler, Studentin der Sozialen Arbeit
Interessengemeinschaft für Arthrogryposis (IGA)
[Arthrogryposis multiplex congenita, AMC, ist eine angeborene Form der Gelenksteife, bei der zumeist mehrere Gelenke betroffen sind. AMC ist nicht heilbar, jedoch auch nicht fortschreitend.]